BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
… traditionell, genussvoll und entspannend
Der Sage nach ist die Entstehung des Spreewaldes das missglückte Werk des Teufels. Besuchen Sie mit uns zu Ostern eine Flusslandschaft, die zu den schönsten und zugleich einzigartigsten Naturschutzgebieten Europas gehört. Der Spreewald ist eine der vielfältigsten Tourismusregionen in Deutschland. Genießen Sie Tradition und Entspannung zugleich.
1. Tag Anreise und Cottbus
Begleiten Sie uns auf unsere Osterreise in das beeindruckende Spreewaldgebiet. Bevor wir in unser Hotel fahren, können Sie durch Cottbus bummeln. Der Altmarkt ist das Herz der Stadt. Barocke Giebelfassaden, schlichte Traufen und prächtige Bürgerhäuser bilden in ihrer Geschlossenheit ein eindrucksvolles Ensemble. Am Nachmittag fahren wir in das Hotel "Irmer”, mitten im Spreewald. Hier werden wir schon mit Kaffee und Kuchen erwartet. Am Abend laden wir Sie dann zu einem beschaulichen Essen ein.
2. Tag Spreewaldausflug
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Spreewaldführer erst einmal durch den schönen Oberspreewald. Zum Mittagessen werden wir in Lübbenau erwartet. Bei einer idyllischen Spreewaldkahnfahrt gleitet der Kahn lautlos dahin und lässt Sie die Hektik des Alltags vergessen. Unser Fährmann weiß viel Wissenswertes über den Spreewald und dessen Bewohner zu berichten. Erleben Sie bei Kaffee und Kuchen die Plauderei einer Fährfrau. In ihrer originalen Spreewaldtracht berichtet sie Ihnen von der heimatlichen Landschaft, den Traditionen und ihren Osterbräuchen. Sie zeigt Ihnen verschiedene Techniken der Ostereibemalung. Die wunderschön verzierten Ostereier dürfen Sie dann als Andenken mit nach Hause nehmen.
3. Tag Schloss Branitz & Fürst-Pückler-Park
Unser heutiger Ausflugstag steht ganz im Zeichen von Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Besuchen Sie mit uns das Schloss Branitz mit der einzigartigen Park- und Gartenlandschaft und erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben und Wirken der Pückler– Familie. Bestaunen Sie die in Europa einzigartigen Pyramiden. Die größere der Pyramiden, inmitten eines künstlich angelegten Teiches, bewachsen mit Uferrebe und nordamerikanischem Wein, ist die Grabstätte des Fürsten. Inmitten des Parks liegt das Schloss Branitz. Es ist seit 1696 der Hauptsitz des lausitzer Familienzweiges. Nach unserer Führung haben Sie am Nachmittag genügend Freizeit für eigene Erkundungen. Unternehmen Sie einen ausgedehnten Spaziergang durch den Fürst-Pückler-Park.
4. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an und werden am Nachmittag wieder zu Hause ankommen.
Unser beliebtes und traditionsreiches Hotel "Haus Irmer“ freut sich auch in diesem Jahr unsere Gruppe wieder herzlich begrüßen zu dürfen. Das familiengeführte Hotel erwartet Sie in idyllischer Lage mit 34 gemütlich eingerichteten Zimmern, Sauna, Vital- und Kosmetikstudio und kostenfreiem W-LAN. Alle Zimmer verfügen Dusche/WC, Sat-TV und Telefon. Im Restaurant genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück und zum Abendessen regionale und gutbürgerliche Spezialitäten.