BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
Passau – Wien – Budapest – Belgrad – Eisernes Tor – Svistov – Donaudelta – Bukarest – Donji Milanovac – Novi Sad – Mohacs – Bratislava – Dürnstein – Melk
1. Tag Passau - Einschiffung
Unser Komfortreisebus bringt Sie nach Passau, wo die Einschiffung ab 16:00 Uhr beginnt. "Leinen Los!“ heißt es um 18:00 Uhr. Nun haben Sie Gelegenheit Ihr "schwimmendes Hotel“ kennenzulernen, während Ihr Schiff die Fahrt durch die Schlögener Schlinge aufnimmt.
2. Tag Wien
Bei einer Stadtrundfahrt können Sie zahlreiche Prachtbauten der österreichischen Hauptstadt Wien bestaunen und lernen die Innenstadt bei einem Spaziergang ausführlich kennen. Im Anschluss bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen.
3. Tag Budapest
Ihr Schiff erreicht am Morgen Budapest. Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser Donaumetropole kennen. Der Ausflug führt Sie durch die beiden Stadtteile Buda und Pest, wo Sie neben prächtigen Barockbauten und der berühmten Kettenbrücke auch die Matthiaskirche und die Fischerbastei besichtigen werden. Um die Mittagszeit verlassen Sie Budapest und erreichen am späten Abend das Grenzgebiet Ungarn/ Kroatien/Serbien. Da sich Serbien nicht in der EU befindet erfolgt eine umfangreiche Grenzkontrolle. In der Nacht geht die Reise weiter in Richtung Belgrad.
4. Tag Belgrad, Topola & Oplenac
Heute statten Sie der Hauptstadt Serbiens einen Besuch ab. Belgrad bietet eine große Anzahl von Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen und Kulturen, die Sie bei einer Rundfahrt kennen lernen werden. Nach einer Erfrischungspause im Hotel Majestic erleben Sie am Nachmittag das geschichtsträchtige Topola und die St. Georgs-Kirche in Oplenac. Am Abend erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight. Im berühmten Künstlerviertel Skadarlija, dem "serbischen Montmartre“, erleben Sie eine typische Folkloreshow mit regionalen Spezialitäten.
5. Tag Eisernes Tor
Ihr Schiff durchquert das "Eiserne Tor“, eine der großartigsten Landschaften des gesamten Flusslaufes. Über 100 Kilometer fließt die Donau durch dicht bewaldete Bergzüge und mächtige Klippen mitten hinein in unberührte Wildnis und traumhafte Artenvielfalt.
6. Tag Svistov
Am Morgen legen Sie einen Stopp in Svistov/Bulgarien ein. Von hier fahren Sie in die mittelalterliche Metropole Veliko Tarnovo, die malerisch an den beiden steilen Ufern des Flusses Jantra liegt. Sie besichtigen hierbei die eindrucksvolle Festungsanlage Zarewez, die eine bedeutende Rolle in der bulgarischen Geschichte spielte. Zum Abschluss können Sie noch das traditionelle Kunsthandwerk in den Gassen der Altstadt bewundern, bevor es nach Giurgiu geht, wo das Schiff bereits vor Anker liegt.
7. Tag Donaudelta - St. Gheorghe
Die Donau fließt ins Schwarze Meer und bildet das einmalige Donaudelta. Eine Vielzahl von Kanälen, Seen, Wäldern und Sanddünen konnten hier entstehen und wurden aufgrund der Einzigartigkeit zum Weltnaturerbe erklärt. Sie durchqueren den St.-Gheorges-Kanal und erreichen das Schwarze Meer.
8. Tag Oltenita - Bukarest
Von Fetesti starten Sie zu einem ganztätigen Ausflug in die Hauptstadt Rumäniens. Bukarest, auch "Paris des Ostens“ genannt, beeindruckt Sie nicht nur durch den imposanten rumänischen Parlamentspalast. Sie sehen das Kloster Stavopoles und besichtigen eine rumänisch orthodoxe Kirche. Anschließend bleibt Ihnen genügend Zeit, um nach dem einen oder anderen Souvenir Ausschau zu halten.
9. Tag Eisernes Tor - Flusstag
Genießen Sie einen Flusstag an Bord Ihres luxuriösen Schiffes. Spektakuläre Klippen, sagenhafte Felsformationen aber auch historische Vermächtnisse aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit sowie des Römischen Reiches gibt es im Naturpark Eisernes Tor zu entdecken.
10. Tag Donji Milanovac (Lepinski Vir)
Die in den Fels des Eisernen Tors gemeißelte Inschrift Tabula Traiana ist dem römischen Kaiser Trajan gewidmet. Am Vormittag erreichen Sie Donji Milanovac und haben die Gelegenheit zum Ausflug nach Lepinski Vir. Lepenski Vir ist bekannt als Zentrum einer der bedeutendsten prähistorischen Kulturen. Es wurden Überreste religiöser Architektur aus der Periode zwischen 6500 und 5500 v. Chr. Gefunden. In einem modernen Besucherzentrum wird umfangreich über die Funde aufgeklärt.
11. Tag Novi Sad
Erleben Sie heute Nachmittag Novi Sad, die zweitgrößte Stadt Serbiens. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, u.a. das Wohnhaus Albert Einsteins. Auf dem Weg in das nahe gelegene und durch seine barocke Altstadt bekannte Sremski Karlovci kommen Sie an der Festung Peterwardein vorbei, eine der größten Verteidigungsobjekte Europas im 18. Jahrhundert. Nach einer kurzen Erfrischungspause bringt Sie der Bus wieder zurück zum Schiff.
12. Tag Puszta-Rundfahrt
"Fogadtatás!” heißt es heute in Ungarn und der Puszta. Wir laden Sie auf eine historische Reise ein, bei der Sie erfahren, wie die Paprika zum "roten Gold“ der Region um Kalocsa geworden ist. Sie besuchen das "Paprika-Haus“, verkosten einige Leckereien, erleben Volkstanz und altes Handwerk. Traditionell gekleidete Reiter zeigen Ihre Reitkünste und auch Sie werden die endlosen Weiten der Landschaft bei einer Kutschfahrt erleben.
13. Tag Bratislava
Am Nachmittag erreicht Ihr Schiff Bratislava. Während einer Stadtführung können Sie die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik kennenlernen. Die sehenswerte Altstadt hat sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren können. Die Rundfahrt führt Sie vorbei am St. Martins-Dom und dem Grassalkovich Palais bis hinauf auf den Burghügel, von wo aus Sie einen wunderschönen Panoramablick auf die Stadt und Umgebung haben. Am vorletzten Abend Ihrer Reise werden Sie im Restaurant zum Kapitänsdinner geladen.
14. Tag Dürnstein - Melk - Emmersdorf
Am Vormittag steht der Besuch Benediktinerstiftes Melk auf dem Programm. Es ist die größte Klosteranlage des österreichischen Barocks und gehört zum UNESCO Welterbe. Im Anschluss fahren Sie zum wohl bekanntesten Weinort der Wachau - Dürnstein. Bei einem Spaziergang lernen Sie das herrlich gelegene Städtchen kennen, bevor Sie durch die wunderschöne Landschaft zurück nach Emmersdorf fahren. Dort laden wir Sie noch auf ein Gläschen Wein ein. Am Nachmittag Weiterfahrt ab Melk/Emmersdorf durch die landschaftlich sehr reizvolle Strecke des Strudengaus.
15. Tag Passau - Ausschiffung
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach einer erlebnisreichen Reise erfolgt die Ausschiffung bis 09:30 Uhr. Unser Reisebus erwartet Sie schon und wird Sie sicher nach Hause bringen.
Hinweise:
Nicht im Reisepreis enthalten: Weitere Ausflüge, Getränke und Trinkgelder.
Für diese Reise ist ein Reisepass oder Personalausweis erforderlich.